zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 21.11.2014 / Stand: 13:25 Uhr / Neckar-Odenwald-Kreis

Industriestr. - 21.11.2014

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Bei Auffahrunfall leichtverletzt

Leichte Verletzungen erlitt eine 40-Jährige bei einem
Auffahrunfall am Donnerstag in Mosbach. Gegen 14:50 Uhr befuhr eine
18-Jährige die Industriestraße und musste an der Einmündung zur
Mosbacher Straße anhalten. Vermutlich aufgrund eines Bedienfehlers
machte der PKW der Fahranfängerin einen Satz nach vorne und prallte
dabei auf das Heck des davor wartenden VW Touran. Die 40-Jährige, die
am Steuer des VWs saß, wurde dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen
entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.

Aglasterhausen: Vorfahrt nicht beachtet

Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstand bei einem Unfall
am Donnerstag in Aglasterhausen. Der 19-jährige Fahrer eines Dacia
befuhr gegen 14:40 Uhr die Heidelberger Straße in Richtung
Schwarzacher Straße. Ein aus der Kreuzmühle einbiegender BMW-Fahrer
sah den Dacia vermutlich zu spät, worauf es zum Zusammenstoß der
beiden PKW kam.

Lauda-Königshofen: Leitplanke gestreift

Rund 7.000 Euro Sachschaden ist die Folge eines Unfalls am
Donnerstag auf der Bundesautobahn A 81 bei Ahorn. Kurz vor 14:30 Uhr
befuhr ein 22-Jähriger die Strecke von Würzburg kommend in Richtung
Heilbronn. Wenige hundert Meter vor der Anschlussstelle Ahorn geriet
der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte dort die
Leitplanken. Verletzt wurde niemand.

Buchen: Unfallverursacher hinterließ 2.500 Euro Schaden

Mit der Aufklärung einer Unfallflucht sind derzeit die Beamten des
Buchener Polizeireviers beschäftigt. Ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker beschädigte in der Zeit zwischen Dienstag, 18:30 Uhr,
bis Mittwoch, 10:15 Uhr, einen in der Rinschheimer Straße geparkten
grünen Chevrolet Spark LT und fuhr dann weiter, ohne sich um den
angerichteten Sachschaden in Höhe von zirka 2.500 Euro zu kümmern.
Nach bisherigen Erkenntnissen müsste der Unbekannte den PKW beim
Vorbeifahren gestreift und dabei entlang der gesamten Fahrerseite
massiv beschädigt haben. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben
oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, sollten sich mit
der Polizei unter Telefon 06281 904-0 melden.

Seckach: Wechselrichter gestohlen

Auf einen Wechselrichter hatte es ein derzeit noch unbekannter
Dieb in Seckach-Zimmern abgesehen. Auf noch unbekannte Weise gelangte
der Täter zwischen Donnerstag, 13. und Donnerstag 20. November in ein
Gartenhäuschen im Gewann Kohlrichsrain, montierte dort das Teil einer
Photovoltaikanlage im Wert von mehreren hundert Euro ab und
entwendete dieses. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,
sollten sich mit der Adelsheimer Polizei unter Telefon 06291 648770
melden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1013 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Industriestr.

Einbruch in Jettingen; Verkehrsunfall auf der BAB 8 - Gemarkung Leonberg
04.02.2019 - Industriestr.
Jettingen-Unterjettingen: Einbruch in Firmengebäude Ein bislang unbekannter Täter suchte zwischen Sonntag 18:00 Uhr und Montag 06:30 Uhr ein Firmengebäude in der Industriestraße in Unterjetting... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen